Hamburg
Donnerstraße 10A22763 Hamburg
Deutschland+49 40 432 188 100hamburg@kruso-deutschland.de
KI-Automatisierung bedeutet den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz, um automatisierte Arbeitsabläufe zu schaffen, die Entscheidungen treffen, Daten verarbeiten und Aufgaben mit minimalem menschlichem Eingreifen erledigen können.
Ein zentraler Ermöglicher der KI-Automatisierung ist die Nutzung visueller Low-Code- oder No-Code-Plattformen wie n8n, Zapier, make, Medix, die es Nutzern ermöglichen, komplexe, KI-gestützte Automatisierungen zu erstellen, indem viele Integrationen und spezialisierte KI-Agent-Knoten visuell miteinander verbunden werden. Diese Systeme können selbst gehostet oder in der Cloud betrieben werden, was eine einfache Durchführung von Prozessen, Reduzierung manueller Arbeit und effizientes Skalieren ermöglicht.
Im Kern von AI-Automatisierungsplattformen wie n8n steht ein leistungsfähiger und flexibler Workflow-Editor, mit dem du Automatisierungsprozesse visuell gestalten und verwalten kannst – ohne umfangreiche Programmierkenntnisse. Die folgenden Kernkomponenten bilden die Grundlage dieser Workflows:
Workflow‑Editor: Eine Drag‑and‑Drop-Visualledienfläche, auf der du Automatisierungsschritte baust, konfigurierst und verbindest. Der Editor bietet volle Kontrolle über Logik, Datenfluss und Integrationen und macht es einfach, von einfachen Aufgaben bis hin zu komplexen, verzweigten Automatisierungen alles zu erstellen.
Standard-Nodes: Vorgefertigte Komponenten, die mit vielen Diensten und Systemen wie E‑Mail, Datenbanken, CRMs und APIs verbunden werden können. Diese Nodes übernehmen typische Aufgaben wie Datenabruf, Transformation, Benachrichtigungen und Dateiverarbeitung.
AI Agent-Node: Eine spezialisierte Node, die künstliche Intelligenz in den Workflow bringt. Durch die Anbindung an lieferanten‑/aufgabenspezifische Foundation-Modelle kann sie Aufgaben wie Textgenerierung, kontextbezogene Entscheidungsfindung, Inhaltssummarisation oder das Beantworten von Fragen übernehmen. Der AI Agent kann zudem mit Anweisungen und Zielen konfiguriert werden und fungiert als leichtgewichtiger autonomer Assistent in der Automatisierung.
Chat Trigger: Diese Node ermöglicht es, Workflows durch Benutzerinteraktionen in Chat‑Schnittstellen zu starten, was konversationelle Automatisierung ermöglicht. Sie ist besonders nützlich zum Aufbau von Bots, Customer‑Support‑Flows oder internen Assistenten, die auf natürlicher Sprache basieren.
Memory‑Sub‑Node: Eine unterstützende Komponente, die es dem Workflow ermöglicht, kontextuelle Informationen über mehrere Schritte hinweg zu speichern und abzurufen. So können AI-Nodes intelligenter agieren, indem sie sich an frühere Eingaben, Benutzerpräferenzen oder langfristige Gesprächskontexte erinnern.
Gemeinsam ermöglichen diese Elemente hochgradig angepasste, KI-gestützte Automatisierungen, die auf Veränderungen reagieren, sich anpassen und mit wachsenden Anforderungen skalieren können.
Um datensensible Kunden zu unterstützen, hosten wir n8n selbst auf einer sicheren Infrastruktur, wodurch wir vollständige Kontrolle über Datenschutz, Compliance und Systemleistung gewährleisten. Diese Konfiguration ist ideal für Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen oder branchenspezifischen Vorschriften.
Zusätzlich veröffentlichen wir wiederverwendbare AI-Agent-Vorlagen, mit denen Teams sofort einsatzbereite, LLM-gesteuerte Automatisierungsmuster für gängige Anwendungsfälle wie Inhaltserstellung, Support-Triage oder Datenanreicherung schnell bereitstellen können. Diese Vorlagen beschleunigen die Einführung und verkürzen die Einrichtungszeit.
Um interne Kompetenzen zu fördern, organisieren wir außerdem „Automation Hack-Days“ und praxisnahe Trainings, in denen Ihr Team lernt, eigene KI-gesteuerte Workflows mit n8n und großen Sprachmodellen (LLMs) zu erstellen.
Die Kernplattform ist quelloffen, was volle Transparenz darüber bietet, wie das System funktioniert. Sie können sie prüfen, anpassen und auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden – ohne an eine Black-Box-Lösung gebunden zu sein.
Betreiben Sie die Automatisierungs-Engine auf Ihrer eigenen Infrastruktur, um vollständige Datensicherheit und Compliance zu gewährleisten. Ideal für sensible Anwendungsfälle oder regulierte Branchen, in denen cloudbasierte Tools keine Option sind.
Auch wenn No-Code ideal für schnelle Umsetzung ist, können Workflows mit individuellem JavaScript oder TypeScript erweitert werden – oder mit eigenen Nodes zur Integration proprietärer Systeme und Logik.
Wählen Sie aus einer Vielzahl vorgefertigter Integrationen und Workflow-Vorlagen, um Ihre Tools sofort zu verbinden – das spart Zeit und beschleunigt die Bereitstellung.
Fügen Sie Ihren Workflows Intelligenz hinzu mit dem KI-Agent-Knoten: eine zielgerichtete, mehrstufige Automatisierungseinheit, betrieben durch LLMs. Er bringt Kontextverständnis, logisches Denken und natürliche Sprachverarbeitung in jeden Prozess.
Profitieren Sie von einer aktiven Open-Source-Community mit Support, Plugins und schneller Innovation. Sie bevorzugen einen Managed Service? Eine kommerzielle Cloud-Version ist ebenfalls verfügbar – ideal für Teams, die Skalierbarkeit ohne Infrastrukturverwaltung wünschen.
KI-Automatisierung ist spannend, weil sie es jedem ermöglicht, intelligente, zielgerichtete Prozesse zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Mit visuellen Drag-and-Drop-Werkzeugen kannst du mehrstufige Workflows gestalten, in denen KI-Agenten Entscheidungen treffen, Inhalte generieren oder in Echtzeit auf Nutzer reagieren.
Sie ist außerdem Open Source und selbst hostbar, was bedeutet, dass du die volle Kontrolle über deine Daten behältst. Für fortgeschrittene Nutzer ist sie vollständig erweiterbar: Du kannst eigene Logik mit JavaScript oder TypeScript einbinden, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Kurz gesagt: KI-Automatisierung vereint benutzerfreundliches Design mit technischer Tiefe und Flexibilität.
Unser Ansatz basiert auf den Prinzipien Offenheit, Zugänglichkeit und Kontrolle. Wir nutzen Open-Source-Technologien, um Transparenz, Flexibilität und ein starkes Entwickler-Ökosystem zu gewährleisten. So vermeiden wir Anbieterabhängigkeit und passen Lösungen individuell an die Bedürfnisse jedes Kunden an.
Wir legen den Fokus auf No-Code-/Low-Code-Oberflächen, damit sowohl technische als auch nicht-technische Anwender leistungsstarke Workflows erstellen können. Mit intuitiven Drag-and-Drop-Werkzeugen lassen sich Automatisierungen gestalten und KI integrieren – ganz ohne komplexen Code.
Im Zentrum unseres Automatisierungs-Stacks steht der AI-Agent – eine zielgerichtete, modulare KI-Komponente, die denken, planen und innerhalb von Workflows agieren kann. Wir integrieren Technologien wie LangChain, um diesen Agenten Gedächtnis, Kontextbewusstsein und die Fähigkeit zu geben, mit verschiedenen Tools und Datenquellen zu interagieren.
Für Kunden mit hohen Anforderungen an Compliance oder Regulierung bieten wir selbstgehostete Deployments an, die volle Kontrolle über die Infrastruktur geben und Datenschutz gewährleisten.
All das wird durch eine robuste Workflow-Orchestrierung verbunden, mit der Sie intelligente Automatisierungen sicher, wartbar und ergebnisorientiert aufbauen, überwachen und skalieren können.