Kopenhagen
Landemærket 10, 6. Stock1119 Kopenhagen
Dänemark+45 33 36 44 44hello@kruso.dk
Eine gut strukturierte Tech-Architektur und ein sorgfältig gewählter Tech-Stack sind entscheidend, um digitale Innovation und strategische Visionen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Die Innovationsgeschwindigkeit in der digitalen Entwicklung war noch nie so hoch wie heute. Fast wöchentlich werden neue Tools und Methoden eingeführt, mit denen Sie sich als digital Verantwortlicher auseinandersetzen müssen.
Deshalb war eine solide technische Strategie noch nie so entscheidend für den Erfolg Ihrer Plattform wie heute. Sollten Sie sich für einen Best-of-Breed-Tech-Stack, eine composable und headless Systemarchitektur auf Basis offener APIs oder eine vorkonfigurierte Komplettlösung entscheiden?
Die Antwort ist nicht einfach und hängt vollständig von der digitalen Reife Ihres Unternehmens, dem Kosten- und Lizenzmodell, bestehenden Systemen, dem Grad der Anpassung und vielen anderen Faktoren ab.
Zum Glück sind wir es gewohnt, die richtigen Antworten zu finden. Basierend auf unserer Erfahrung und einer gründlichen Analyse- und Beratungsarbeit helfen wir Ihnen, die richtige Tech-Stack zu wählen, eine Systemarchitektur zu entwickeln und eine effektive Tech-Strategie für Ihr Unternehmen zu formulieren.
Bei Kruso beschäftigen wir uns mit der Implementierung und Anpassung von Standardsoftware-Systemen im Bereich CMS und Commerce sowie allen Systemen, die darüber, darunter, daneben oder in deren Umgebung liegen. Das bedeutet, dass wir uns nicht scheuen, über die Standardlösungen hinauszugehen, mit denen wir üblicherweise arbeiten, und diese genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Wir setzen auf agile Entwicklungsmethoden, arbeiten mit festen Teams in 14-tägigen Sprints und strukturieren unsere Projekte nach iterativen MVP-Prozessen. So schaffen wir den größtmöglichen Mehrwert in kürzester Zeit.
Höchste Qualität am Markt ist unser Anspruch. Daher integrieren wir stets umfassende Test- und Qualitätssicherungsmethoden als feste Bestandteile des Entwicklungsprozesses. Jedes Projekt erhält neben dem festen Entwicklungsteam auch einen Testmanager, um optimale Ergebnisse sicherzustellen.
Es ist wichtig – und nicht zuletzt clever –, dass Systeme miteinander kommunizieren können.
Wir bieten robuste API-Lösungen, die eine sichere Datenübertragung und Funktionalität zwischen Anwendungen ermöglichen. Dies reicht von einfachen Webhooks bis hin zu komplexen Integrationen auf Enterprise-Niveau.
Bei Kruso legen wir stets Wert auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance, damit Ihre digitale Infrastruktur problemlos wachsen und sich an zukünftige Anforderungen anpassen kann.
Wir sind stolz darauf, selbst komplexe Datenflüsse über eine Vielzahl von Systemen hinweg zu entwickeln und sie zu nahtlosen, sinnvollen digitalen Services für Sie und Ihre Kunden zu bündeln.
Wir wissen, dass die richtige Technologie-Strategie die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens ist. Deshalb ist sie immer der erste Schritt, wenn wir ein neues Projekt starten. Wir analysieren Ihre bestehende Infrastruktur und vergleichen sie mit Ihren Zielen und Anforderungen. Manchmal sind nur kleinere Anpassungen im Stack erforderlich, in anderen Fällen braucht es eine völlig neue Engine.
Mit unserer tiefgehenden Analyse- und Beratungsarbeit helfen wir Ihnen, den optimalen Tech-Stack auszuwählen, die Systemarchitektur zu entwerfen und eine effektive Technologie-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Anschließend fassen wir alles in einer IT-Roadmap zusammen, die das Projekt in eine klare Struktur bringt.
Digitaler Erfolg ist eine Reise, keine Endstation. Es reicht nicht aus, dass am Tag der Einführung alles glänzt und perfekt funktioniert – eigentlich beginnt die Reise erst dann richtig.
Deshalb ist eine stabile und integrierte Betriebs- und Supportorganisation mindestens genauso wichtig wie Ihr Entwicklungsteam, wenn Sie Fortschritt und Weiterentwicklung Ihrer Lösung sicherstellen möchten.
Wir legen großen Wert darauf, die von uns entwickelten Lösungen zu betreiben und kontinuierlich zu unterstützen. Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter und bleibt nie stehen. Neue Updates und unvorhergesehene Bedrohungen können schnell auftreten und für Ihre digitale Lösung geschäftskritisch werden.