Hamburg
Bei den Mühren 120457 Hamburg
Deutschland+49 40 432 188 100hamburg@kruso-deutschland.de
CMS-Strategie und Content-Architektur
IKEA befand sich mitten in der Transformation seiner digitalen Infrastruktur, mit dem Ziel, die Content-Verwaltung innerhalb der globalen, vielschichtigen Organisation effizienter zu gestalten. Die Entscheidung für Contentful als zentrales Content-Management-System (CMS) war bereits gefallen - doch die eigentliche Herausforderung lag darin, dieses System auf die komplexe und dezentral strukturierte Organisation von IKEA optimal abzustimmen.
Kruso wurde hinzugezogen, um strategische Beratung zu leisten - mit dem Fokus darauf, wie Contentful effizient im großen Maßstab eingesetzt werden kann und wie sich eine konsistente Content-Architektur über verschiedene Teams und Geschäftsbereiche hinweg etablieren lässt.
IKEAs Content-Ökosystem war äußerst vielfältig - mit zahlreichen Teams weltweit, die jeweils unterschiedliche Bereiche der Website und interner Tools verantworteten. Zwar hatte man sich bereits für Contentful entschieden, doch die zentrale Frage blieb: Wie lässt sich das volle Potenzial der Plattform ausschöpfen, ohne sämtliche Inhalte unter einem einzigen Team oder CMS zentralisieren zu müssen?
In enger Zusammenarbeit mit IKEA haben wir die bestehende CMS-Strategie grundlegend überdacht. Anstatt den gesamten Content über ein einziges zentrales System zu steuern, entwickelten wir ein dezentrales Modell. Dieses ermöglicht es den verschiedenen Teams, ihre Inhalte eigenständig zu verwalten – und das innerhalb eines gemeinsamen, übergeordneten Rahmens.
Durch die gezielte Optimierung des Einsatzes von Contentful unterstützten wir IKEA dabei, die richtige Balance zwischen Autonomie und Effizienz zu finden. So wurde die Plattform optimal an die komplexen Anforderungen einer global agierenden Organisation angepasst.
Mit der neuen Strategie hat IKEA ein flexibleres und skalierbareres Content-Management-Modell eingeführt. Die Veränderungen ermöglichen es den verschiedenen Teams, eigenständiger zu arbeiten – bei gleichzeitig starker Zusammenarbeit über die gesamte Organisation hinweg.
Die strategische Beratung spielte eine zentrale Rolle bei der Neugestaltung von IKEAs Content-Architektur und führte zu einem System, das agiler, effizienter und zukunftssicher ist – ideal für das Content-Management im globalen Maßstab.4o