Kruso Logo
Kontaktiere uns

Das dänische Parlament

Übernahme, Betrieb und Weiterentwicklung der umfassenden Multisite-Portallösung Sitecore des dänischen Parlaments mit neuen Projekten, die zur Teilnahme der Bürger an der Demokratie beitragen werden.

Das dänische Parlament ist der Ort, an dem alle Gesetze in Dänemark von den 179 gewählten Mitgliedern des Parlaments und der gesamten Parlamentsorganisation beschlossen und verwaltet werden. Die Verwaltung des dänischen Parlaments besteht aus über 400 Mitarbeitern, die alle Kommunikationsaufgaben für das öffentliche und politische Dänemark und die Bürger des Landes im Allgemeinen erledigen.

Herausforderung

Das dänische Parlament arbeitet kontinuierlich daran, es der Öffentlichkeit zu erleichtern, die parlamentarische Arbeit zu verfolgen. Daher brauchte man einen digitalen Zusammenarbeits- und Sparringspartner, um das beste digitale Erlebnis für die Bürger zu schaffen. Im Juli 2020 wurde Kruso als neuer digitaler Lieferant des dänischen Parlaments ausgewählt, um die umfassende Sitecore Multisite-Portallösung des dänischen Parlaments zu übernehmen, zu betreiben und weiterzuentwickeln. Sie basiert auf Sitecore 9.1 und betreibt hauptsächlichwww.ft.dk,www.eu.dkundwww.folketingstidende.dksowie mehrere Unterseiten und Integrationen in die internen Systeme des dänischen Parlaments. Nach einem gründlichen und erfolgreichen Übernahmeprozess im Sommer 2020 haben wir die Verantwortung für die Lösung übernommen, die wir aktuell mit einem engagierten Team betreiben und weiterentwickeln.

Langfristiger Lösungsplan für Folketinget.dk

Nach Abschluss der Akquisitionsphase haben wir begonnen, eine langfristige Roadmap zu formulieren. Dazu gehören mehrere Projekte wie ein vollständiges Upgrade auf die neuesten Sitecore-Versionen, neue Unterseiten, neue Funktionalitäten und Module, intelligentere Integrationen in Drittsysteme und allgemeines Refactoring von veraltetem Code. Schließlich haben wir einen strategisch ausgerichteten UX- und Designprozess initiiert, der an der kontinuierlichen Optimierung der Benutzererfahrung der Seite und der einzelnen Services arbeitet.

Eine neue Übersichtsfunktion des Parlamentssaals.

Im Januar 2021 begannen die Arbeiten an einem neuen Projekt für das dänische Parlament. Die Idee für das Projekt entstand ausgehend davon, dass ein Grafikdesigner „von Hand“ einen Überblick über den Saal und die Mitglieder auf ihren Plätzen erstellt. Diese Lösung war kompliziert und erforderte, dass alle Änderungen manuell vorgenommen wurden. Nach Änderung der Übersicht musste diese dann für den Gebrauch im Saal physisch ausgedruckt und auf der Website veröffentlicht werden.

Daher wollte das Parlament eine automatisch generierte, interaktive Übersicht über den Saal und die Mitglieder, basierend auf Daten aus den zugrunde liegenden Systemen des Parlaments, auf der man sehen kann, welche Mitglieder und Minister beim jeweiligen Sitzungstermin auf welchem Platz sitzen. Außerdem sollte man die Anzeige nach Parteien, Ausschüssen, Wahlkreisen, Bürgermeisterämtern usw. filtern sowie zu weiterführenden Informationen geleitet werden können, darunter auch die Biographie jeder Person im Raum.

Der Kunde wünschte sich eine flexible Lösung inklusive der Möglichkeit, eine Übersicht aus der Podiumsperspektive zu erhalten. Beide Versionen der Übersicht mussten druckbar sein, um beispielsweise vom Sprecher des dänischen Parlaments für Sitzungen im Saal verwendet werden zu können. Außerdem wünschte man sich eine Statistikanzeige, in der man für jede Sitzung die Verteilung der Abgeordneten nach Geschlecht, Altersgruppe, Wahlkreis, Anzahl der Jahre im Parlament und Verteilung der Mandate sehen kann. Eine Übersicht über den Saal sollte auch auf den Seiten der Gesetzesvorlagen einsehbar sein. Hier sollten die Nutzer sehen können, wer bei welcher Abstimmung im Saal anwesend war, und ob sie oder er dafür oder dagegen gestimmt haben.

Entwicklung der Übersicht.

Kruso überprüfte zunächst mit dem Kunden die gewünschte Funktionalität und das Design der Lösung und entwarf dann in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, der die Daten liefert, die die Grundlage der Übersicht bilden, eine Architektur für die Lösung. Neben dem Wunsch des Kunden nach einer akkuraten, für Benutzer leicht verständlichen Übersicht und gleichzeitiger Erfüllung der Anforderungen an die Web-Zugänglichkeit, war es wichtig, die Korrektheit der auf der Saalübersicht angezeigten Informationen zu validieren.

Die Lösung basiert auf Datenextraktion aus den Systemen des Parlaments und wird in Reactimplementiert. Somit kann der Nutzer den Aufenthaltsort der Parlamentsabgeordneten, der Regierung und der Parteien im Parlamentssaal bei Sitzungen sehen, sowie die Zusammensetzung der Parlamentsabgeordneten für einen bestimmten Sitzungstermin erkennen.

Mit der Saalübersicht kann der Kunde für jeden Besprechungstermin eine interaktive Übersicht, eine Statistikanzeige und einen physischen Ausdruck generieren, ohne dass bei Änderungen eine manuelle Neugestaltung erforderlich ist. Die neue Lösung erleichtert dem dänischen Parlament die Verwaltung und bietet den Besuchern der Website ein weitaus spannenderes und informativeres Erlebnis.

Die Saalübersicht können Sie sich hier anschauen.

Eine langfristige Zusammenarbeit.

Kruso ist heute – und für die nächsten 4–8 Jahre – der wichtigste digitale Partner und Lieferant des dänischen Parlaments, der für dentechnischen Betrieb, die Entwicklung, und den Support der gesamten Sitecore-basierten Websites des Parlaments verantwortlich ist, einschließlich Strategieberatung, UX, und Designoptimierungen. Das Parlament hat ständig neue Projekte in der Pipeline. Bezüglich der Saalübersicht ist geplant, eine Version für das Jugendparlament und den Nordischen Rat zu erstellen, damit die Teilnehmer wissen, wo sie im Saal sitzen müssen.

Erfahren Sie mehr über die Lösung

Meet the team behind the solution