Kruso Logo
Kontaktiere uns

Independent Research Fund Denmark

Neue Webplattform basierend auf The Agency for Governmental IT Services' Fællesweb bietet mehr Übersicht und verbessert die Nutzerreise.

Mit über 500 Förderungen und einem Gesamtbetrag von über 2 Milliarden Dänischen Kronen ist der Dänische Freie Forschungsfonds ein zentrales Element der dänischen Forschungsfinanzierung und trägt zur Förderung der originellsten Ideen und Forschungsprojekte im Land bei.

DFF hat eine neue Website erhalten, die als neues Flaggschiff der externen Kommunikation des Fonds die Suche nach relevanten Informationen für Forschende und andere Interessierte erleichtert.

2.000.000.000 DKK auf einer Plattform gesammelt

The Independent Research Fund Denmark erhält jährlich bis zu 4.000 Anträge und vergibt Forschungsförderungen an rund 580 Forschungsprojekte, die alle denkbaren wissenschaftlichen Bereiche abdecken.

Wir haben eine neue Webplattform entwickelt, die einen benutzerfreundlicheren Überblick über die Fördermöglichkeiten der Stiftung bietet und alle relevanten Informationen, Leitfäden und Dokumente an einem Ort bündelt. Das erleichtert es Forschenden, Fördermittel zu beantragen und die durch die Stiftung unterstützten Projekte zu verfolgen.

Darüber hinaus bietet die Plattform Zugang zu noch mehr Daten und Informationen über die vielen Projekte, die die Stiftung im Laufe der Zeit gefördert hat, und trägt so zu einem besseren Verständnis der einzelnen Forschungsprojekte bei.

Effektive Anpassung an Fællesweb

Kruso legte in enger Zusammenarbeit mit dem IRFD den Grundstein für die neue Lösung und begleitete die anfänglichen Designarbeiten. Da die Lösung auf dem State IT Common Web aufbaut, konnte der IRFD schnell viele Aufgaben intern übernehmen und mehr Kontrolle über Seiten und Inhalte erlangen.

Die neue Website hat deutlich an Bedeutung gewonnen: Eine visuelle Identität, die den WCAG-Anforderungen entspricht, eine klare Seitenstruktur mit besserer Hierarchie und eine optimierte Benutzerführung – sowie verbesserte Inhalte und Navigation.

Über 500 Seiten wurden über ein halbautomatisches System effizient auf die neue Plattform migriert. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, führte Kruso vor und nach der Einführung fortlaufende Schulungen durch, damit sich der IRFD mit dem neuen System vertraut machte und die Qualität der Inhalte kontinuierlich sicherstellen konnte.

Redaktioneller Überblick mit Single Source of Truth

Kernkomponente der Plattform ist die API-Integration für E-Grant. Durch eine Single Source of Truth werden alle Daten zu den Forschungsprojekten zentral gesammelt und an die Plattform übertragen, was dem DFF die redaktionelle Arbeit erleichtert.

Die neue E-Grant-API ist eine bidirektionale API, die nur die Daten zurückgibt, die der Nutzer per Filterung oder Suche anfordert – beispielsweise nach Zeitraum (Jahr), Instrumenten, wissenschaftlichen Schwerpunkten oder über eine generische Freitextsuche.

Meet the team behind the solution