Hamburg
Donnerstraße 10A22763 Hamburg
Deutschland+49 40 432 188 100hamburg@kruso-deutschland.de
Seit 2013 hilft Kruso der Region Nordjütland, ihre digitale Plattform zu optimieren – mit modernen Lösungen, enger Zusammenarbeit und zukunftssicherer Technik.
Die Region Nordjütland umfasst 11 Kommunen und versorgt über 580.000 Einwohner im Norden Dänemarks. Sie bietet öffentliche Gesundheitsdienste und koordiniert die regionale Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen – verteilt auf rund 60 Websites. Die Zusammenarbeit mit Kruso besteht seit 2013, und neue, spannende Digitalisierungsprojekte sind weiterhin in Planung.
2013 entwickelte Kruso für die Region Nordjütland eine maßgeschneiderte CMS-Lösung – eine digitale Multisite-Plattform, die alle relevanten Subsites in einer Lösung verwaltet. Das System basiert auf Sitecore und ist mit mehreren IT-Systemen der Region integriert. Nach acht Jahren lief jedoch der erweiterte Sitecore-Support aus, und die gesamte Lösung benötigte ein Upgrade, um Skalierbarkeit zu sichern und den wachsenden digitalen Anforderungen gerecht zu werden.
2021 begann Kruso mit der Optimierung der Plattform der Region Nordjütland. Das gemeinsam geplante Update umfasste ein neues UX- und Designkonzept, die Umstellung des Codes von ASP auf MVC sowie die Migration des CMS auf die neueste Version. Die umfassenden Arbeiten erstrecken sich über drei Jahre, und mit der Einführung neuer Designstandards in der Region werden auch künftig Anpassungen nötig sein. Zudem verfeinert Kruso die SharePoint-Integration, um sicherzustellen, dass Word-Dokumente korrekt umgewandelt und in optimaler Qualität auf der Website dargestellt werden.
Darüber hinaus umfasst Krusos Arbeit die Aktualisierung der Barrierefreiheit der Website, um modernen Standards zu entsprechen. Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – eine barrierefreie Nutzung der Website zu ermöglichen. Durch Anpassungen in Struktur, Design und Funktionalität stellt Kruso sicher, dass die Seite den aktuellen Richtlinien entspricht, die Nutzererfahrung verbessert und rechtlichen Anforderungen gerecht wird.
Die Websites der Region basierten ursprünglich auf Sitecore 8.2 – das CMS wurde daher auf Sitecore 10.3 aktualisiert. Trotz unerwarteter Herausforderungen ermöglichte die enge Zusammenarbeit zwischen Kruso und der Region Nordjütland eine reibungslose Lösung der Probleme. Dabei lag der Fokus stets auf der Optimierung des CMS und einem responsiven Design für eine verbesserte Nutzererfahrung.
Haben Sie Fragen zu öffentlichen Lösungen?
Wenden Sie sich an unseren CIO Anders Frey Birkmose.