Kruso Logo
Kontaktiere uns

Skive Kommune.

Eine einfache KI-Implementierung, die das Nutzererlebnis sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Besucher verbessert und beschleunigt.

Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie hat die Skive Kommune mit Unterstützung von Kruso eine KI-Lösung implementiert, die das Nutzererlebnis auf ihrer Website optimiert. Rek.ai, eine in Schweden entwickelte KI-gestützte Navigationslösung, passt das Web-Erlebnis aktiv an jeden einzelnen Besucher an und ermöglicht so einen schnelleren Zugang zu relevanten Informationen.

Einfacher Zugang zu wichtigen Informationen in einer überfluteten digitalen Welt

Bei der Informationsflut auf vielen öffentlichen Websites fällt es Nutzern oft schwer, genau das zu finden, was sie suchen. Die Website der Skive Kommune verfolgt das Ziel, Bürgerinnen, Bürgern und Besuchern die Navigation zu erleichtern und den Zugang zu relevanten Informationen ohne lange Menüs oder wiederholte Suchvorgänge zu ermöglichen. Dies ist besonders für kommunale Websites wichtig, da Bürger oft schnellen Zugriff auf essenzielle Informationen benötigen.

Intelligente Navigation und personalisierte Empfehlungen mit rek.ai

Kruso hat rek.ai auf der Website der Skive Kommune als intelligenten Navigationsassistenten implementiert. Rek.ai analysiert das Klickverhalten der Nutzer und schlägt nächste mögliche Schritte vor, damit relevante Seiten schneller gefunden werden. Befindet sich ein Nutzer beispielsweise im Bereich „Bauen, Wohnen und Umziehen“ und kehrt zur Startseite zurück, zeigt die KI passende Links wie Informationen zu Baugenehmigungen an.

Rek.ai berücksichtigt auch den Standort der Nutzer anhand der IP-Adresse (ohne GPS-Tracking), um Empfehlungen gezielt anzupassen. Besucht etwa ein Nutzer aus Kopenhagen die Website der Skive Kommune, hebt die KI beispielsweise offene Stellen in Skive und relevante Kontaktinformationen hervor – basierend auf den häufigen Suchanfragen anderer Nutzer aus ähnlichen Regionen.

Ein großer Vorteil von rek.ai für Redakteure ist die automatische Ergänzung verwandter Artikel und Inhalte auf Nachrichtenseiten. Die Redaktion erstellt lediglich den Beitrag, und die KI fügt automatisch passende Inhalte hinzu, die für die Leserschaft von Interesse sein könnten. Das spart Zeit und Ressourcen, während die Nutzer von einem nahtloseren Erlebnis profitieren – mit einfachen Übergängen zum nächsten relevanten Artikel.

Ein effizienteres und benutzerfreundlicheres digitales Erlebnis für Bürgerinnen und Bürger

Durch die Implementierung von rek.ai hat die Skive Kommune das Nutzererlebnis deutlich verbessert. Besucher erhalten schneller und gezielter Empfehlungen, wodurch der Aufwand für manuelle Suchen sinkt. Für Redakteure vereinfacht das System die Pflege und Erweiterung der Website, ohne dass umfangreiche technische Ressourcen nötig sind. Das Ergebnis ist eine effizientere Website, die sich leicht navigieren lässt und den Nutzern einen intuitiven und wirkungsvollen Zugang zu den benötigten Informationen bietet.