Kruso Logo
Kontaktiere uns

Norce

Norce ist ein führender Anbieter von innovativen digitalen Handelslösungen, die darauf ausgelegt sind, Unternehmen in den B2B- und B2C-Märkten zu stärken. Ihr technologiegetriebener Ansatz gewährleistet Flexibilität, Skalierbarkeit und nahtlose Integration über verschiedene Plattformen hinweg.

Verbessern Sie Ihr digitales Geschäft mit Norce Commerce

Norce Commerce ist ein hochmoderner Handelsmotor, der beeindruckende Funktionalitäten und moderne APIs bietet.

Möchten Sie Ihren digitalen Handel durch überlegene Geschäftsfähigkeiten und Flexibilität beschleunigen? Norce steht Ihnen zur Seite!

Mit einer komponierbaren Architektur gebaut, integriert es sich nahtlos mit anderen Diensten in einer modernen Umgebung.

Wesentliche Merkmale von Norce Commerce:

  1. Integriertes PIM

    Unterstützt komplexe Produktmodelle und gewährleistet eine genaue und umfassende Verwaltung von Produktinformationen.

  2. Leistungsstarke B2B-Funktionalität

    Ermöglicht komplexe Transaktionen, Großbestellungen und individuelle Preisgestaltung.

  3. Fortgeschrittene Preisfunktionalität

    Ermöglicht dynamische und strategische Preismodelle.

  4. Multi-Markt- & Multi-Marken-Struktur

    Unterstützt Operationen in verschiedenen Märkten und Marken.

  5. Leistungsstarkes Promotions-Framework

    Ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von vielfältigen Werbekampagnen.

  6. Flexibler Checkout

    Gewährleistet ein reibungsloses und anpassbares Checkout-Erlebnis.

Norce PIM: Entwickelt, um alle Anforderungen zu erfüllen

Norce PIM befähigt Unternehmen dazu, komplexe Produktmodelle zu steuern und bietet einfachen Zugang zu einer einzigen Quelle aktueller Informationen.

Es vereinfacht die Sammlung, Strukturierung und Anreicherung aller Produktinformationen, einschließlich Texten, Bildern, Spezifikationen, Videos und PDF-Dokumenten.

Die moderne webbasierte Benutzeroberfläche ermöglicht nahtlose Teamarbeit und Anpassung, um spezifischen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Wesentliche Merkmale von Norce PIM:

  1. Offenes Produktmodell

    Flexible Produkt-Datenstruktur.

  2. Produktbeziehungen

    Verwalten Sie Beziehungen zwischen Produkten.

  3. Medieninhalte

    Verwaltung verschiedener Medientypen, einschließlich Bilder und Videos.

  4. Texte und Ãœbersetzungen

    Verwaltung mehrsprachiger Inhalte.

  5. Lieferanten-Integrationen

    Optimierung der Verwaltung von Lieferantendaten.

  6. Preise und Verfügbarkeit

    Echtzeit-Updates zu Produktpreisen und Verfügbarkeit.

  7. Erweiterte Variantenstrukturen

    Verwaltung komplexer Produktvarianten.

  8. Umfassende Sprachunterstützung

    Unterstützung für mehrere Sprachen.

B2C oder B2B? Norce ist für Sie da.

Norce bietet maßgeschneiderte Lösungen für sowohl B2C- als auch B2B-Unternehmen.

B2C-Lösungen: Norce legt den Fokus auf nahtlose, personalisierte Einkaufserlebnisse. Zu den Funktionen gehören erweiterte Such- und Filteroptionen, personalisierte Empfehlungen und ein responsives Design, das eine optimale Leistung auf allen Geräten gewährleistet. Diese Lösungen steigern die Kundenbindung, fördern den Umsatz und stärken die Markenloyalität.

B2B-Lösungen: Norce stellt leistungsstarke Werkzeuge für die Verwaltung komplexer Transaktionen, Großbestellungen und individueller Preisgestaltung bereit. Die Plattform unterstützt mehrstufige Genehmigungsprozesse, Kontoverwaltung und die Integration in ERP-Systeme. Diese Funktionen optimieren Betriebsabläufe, verbessern Geschäftsbeziehungen und steigern die Effizienz, sodass B2B-Unternehmen sich auf Wachstum und Innovation konzentrieren können.

GAIMDigital flagship store

Warum Norce wählen?

Eine Partnerschaft mit Norce bedeutet Zugang zu einer zukunftssicheren, skalierbaren und anpassbaren Commerce-Plattform, die Wachstum und Innovation vorantreibt.

Die Lösungen von Norce erfüllen die spezifischen Anforderungen sowohl des B2B- als auch des B2C-Marktes und gewährleisten herausragende Kundenerlebnisse sowie operative Exzellenz.

Unternehmen können modernste Technologie nutzen, um in der sich schnell entwickelnden digitalen Handelslandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.