Kruso Logo
Kontaktiere uns

Alles, was Sie über Umbraco 16 wissen müssen

Umbraco 16 ist als Release Candidate erschienen und markiert den Abschluss einer Reihe von Verbesserungen, die mit Version 14 begannen und in Version 15 erweitert wurden. Obwohl es sich um ein Major Release handelt, geht es vor allem um die Verfeinerung des neuen Backoffice und die Verbesserung der Redakteurserfahrung.

Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und worauf Sie achten sollten, wenn Sie mit Umbraco arbeiten oder ein Upgrade auf Version 16 in Erwägung ziehen.

Abschied von TinyMCE. Hallo Tiptap

Eine der auffälligsten Änderungen in Umbraco 16 ist, dass der beliebte TinyMCE-Editor nicht mehr standardmäßig enthalten ist. Stattdessen ist Tiptap nun der einzige unterstützte Rich-Text-Editor.

Der Grund dafür sind Lizenzänderungen bei TinyMCE, die nicht mehr mit der Open-Source-MIT-Lizenz von Umbraco kompatibel sind. Falls du Konfigurationen hast, die TinyMCE verwenden, werden diese beim Upgrade automatisch auf Tiptap migriert.

Allerdings solltest du damit rechnen, Symbolleisten und Konfigurationen zu überprüfen und anzupassen, benutzerdefinierte Plugins zu ersetzen und zu entscheiden, ob du TinyMCE über Drittanbieterpakete weiterhin verwenden möchtest.

Bessere Kontrolle über Redakteurszugriffe

Mit Berechtigungen auf Feldebene kannst du jetzt steuern, welche Felder bestimmte Benutzergruppen sehen und bearbeiten dürfen. Die Funktion ist keine Sicherheitsmaßnahme, bietet aber eine sauberere und fokussiertere Redakteurserfahrung.

Es ist möglich, Felder auszublenden (UI Read), sie schreibgeschützt zu machen (UI Write) und alles direkt im Backoffice zu verwalten.

Segmente und Personalisierung

Umbraco 16 unterstützt jetzt segmentierte Inhalte – eine wichtige Funktion für z. B. Personalisierung und A/B-Tests. Segmente funktionieren parallel zu Sprachvarianten und können direkt im Backoffice und über die API bearbeitet werden.

Wirst du Umbraco 16 ausprobieren?

Wenn du bereits Umbraco 14 oder 15 nutzt, ist dies eine perfekte Gelegenheit, auf eine reifere und flexiblere Plattform umzusteigen. Die Dokumentation und Installationsanleitungen sind verfügbar, und du kannst die Release Candidate-Version direkt über NuGet und die aktualisierten dotnet-Vorlagen testen.

Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung bei einem Umbraco-Upgrade? Wir helfen dir gerne mit Beratung, Entwicklung und der Zukunftssicherung deiner digitalen Plattform.