Kruso Logo
Kontaktiere uns

Zeit, Ihre Website zukunftssicher zu machen: Umbraco 8 und 10 nähern sich dem End-of-Life.

Ist Ihr Unternehmen bereit für die erforderlichen Veränderungen?

Mit dem bevorstehenden End-of-Life (EOL) von Umbraco 8 und 10 im Jahr 2025 stehen viele Unternehmen vor einer entscheidenden Wahl: Sollten sie ihre aktuelle Lösung upgraden, auf eine neue Plattform migrieren oder das Risiko eingehen, auf einer veralteten und unsicheren Version zu verbleiben? Wir beleuchten, was das EOL für Sie bedeutet und welche Optionen Ihr Unternehmen für die Zukunft hat.

Was bedeutet „End of Life“ (EOL)?

Wenn eine Software-Version ihr End-of-Life (EOL) erreicht, stellen die Entwickler keine Updates oder technischen Support mehr bereit. Für Umbraco 8 und 10 bedeutet das: keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen und keine Weiterentwicklungen. Mit anderen Worten: Wer nach dem EOL weiterhin eine dieser Versionen nutzt, setzt sein System erhöhten Sicherheitsrisiken und technischen Problemen aus, die nicht mehr behoben werden.

Wann wird es passieren?

Umbraco 8 erreicht sein End-of-Life am 24. Februar 2025, gefolgt von Umbraco 10 am 16. Juni 2025. Diese Termine mögen noch weit entfernt erscheinen, aber es ist entscheidend, frühzeitig mit der Planung zu beginnen, da Migrationsprozesse Zeit und Ressourcen erfordern.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Umbraco 8 oder 10 nach dem End-of-Life weiterhin zu nutzen, gehen Sie erhebliche Risiken ein:

  1. Sicherheitslücken

    Ohne Sicherheitsupdates wird Ihr System anfällig für Hacks und Sicherheitslücken.

  2. Compliance-Probleme

    Für Unternehmen in regulierten Branchen kann die Nutzung einer veralteten Plattform dazu führen, dass sie nicht mehr den geltenden Vorschriften entsprechen.

  3. Betriebliche Störungen

    Zukünftige Browser- oder Software-Updates könnten zu Inkompatibilitäten mit veralteten Umbraco-Backend-Funktionen führen.

  4. Kein Support

    Im Falle von Fehlern können Sie keine Unterstützung mehr vom offiziellen Umbraco-Support-Team erhalten.

  5. Keine neuen Funktionen

    Wenn Sie bei Umbraco 8 oder 10 bleiben, verpassen Sie neue Funktionen und Leistungsoptimierungen, die in neueren Versionen verfügbar sind.

Meine Lösung basiert auf Umbraco 8 oder 10. Was soll ich jetzt tun?

Es ist an der Zeit, Ihre Optionen für die Zukunft zu prüfen. Jedes Unternehmen ist einzigartig, aber im Wesentlichen gibt es zwei Hauptwege:

1. Migration auf eine neuere Version:

Wenn Ihre Website auf Umbraco 10 basiert, könnte ein Upgrade auf eine neuere Version wie Umbraco 13 eine naheliegende Option sein. Diese Version bietet langfristigen Support, sodass Sie in naher Zukunft kein weiteres großes Upgrade benötigen. Außerdem beinhaltet Version 13 neue Funktionen wie den Block Grid Editor für flexibleres Content-Management sowie Unterstützung für WebP-Bilder für schnellere Ladezeiten.

2. Neue Lösung:

Wenn Ihre Website auf Umbraco 8 basiert, kann es in manchen Fällen sinnvoller sein, eine völlig neue Lösung von Grund auf zu erstellen, anstatt eine Migration durchzuführen. Die Migration von Umbraco 8 zu neueren Versionen kann technisch komplex und kostspielig sein, insbesondere wenn Ihre aktuelle Lösung bereits Herausforderungen mit sich bringt oder komplexer ist. Der Wechsel von Version 8 zu 9 brachte größere Änderungen in der zugrunde liegenden Technologie mit sich, was eine direkte Migration erschwert. Eine neue Website profitiert zudem von den zahlreichen Verbesserungen in Design und Leistung, die Umbraco in neueren Versionen entwickelt hat.

Eine dritte Option ist der Kauf von Extended Long Term Support (XLTS) für Umbraco 8, wenn Sie mehr Zeit für die Planung Ihrer Umstellung benötigen. In vielen Fällen verzögert dies jedoch nur das Unvermeidliche.

Lassen Sie sich von uns unterstützen!

Bei Kruso stehen wir bereit, Ihnen die beste Lösung zu bieten – sei es eine Migration oder der Wechsel zu einer neuen Plattform. Starten Sie mit einem Health Check, um einen Überblick über Ihre aktuelle Umbraco-Lösung zu erhalten und die digitale Zukunft Ihres Unternehmens gezielt zu planen.

Wir wissen, dass jedes Unternehmen individuelle Anforderungen hat und es keine universelle Lösung gibt. Deshalb verfolgen wir bei Kruso einen pragmatischen Ansatz und entwickeln maßgeschneiderte Empfehlungen auf Basis eines umfassenden Health Checks.

Get an Umbraco Health Check

We are ready to assist you with both options, and we ensure a smooth transition that minimizes risks and maximizes your website's performance.

With our expertise and Umbraco Health Check service, your business can confidently upgrade to a secure and supported version of Umbraco and continue to evolve in the digital world.

Contact Kruso today to book a Health Check and start your upgrade!

Leider können wir dieses Formular nicht anzeigen. Vielleicht haben Sie Adblocker aktiviert?