Kruso Logo
Kontaktiere uns

KI-Geschäftsanwendungen – verarbeiten, lernen und reagieren auf externe Daten

Obwohl künstliche Intelligenz kein neues Phänomen ist, hat die Zugänglichkeit großer Sprachmodelle und Textgeneratoren für die breite Öffentlichkeit im letzten Jahr diesem Technologiebereich einen erheblichen Schub an Aufmerksamkeit und Erwartungen verliehen, befeuert durch die kühnen Versprechungen einer KI-Revolution durch die großen Technologieunternehmen.

Auch wir erkennen das enorme Potenzial in KI und kognitiven Technologien. Allerdings sind wir uns bewusst, dass KI ihre Versprechen nur erfüllen kann, wenn sie auf der Grundlage einer konkreten und gut durchdachten Strategie implementiert wird. Wie bei jeder digitalen Transformation müssen auch KI-getriebene Veränderungen in den meisten Unternehmen in kleinen Schritten erfolgen, durch die Umsetzung spezifischer und wertorientierter Anwendungsfälle.

Kruso bietet eine Palette von spezialisierten Dienstleistungen zur KI-Transformation, die gebündelt und an die organisatorische Reife, die Markteinführungszeit und die Strategie Ihres Unternehmens angepasst werden können.

Wir haben KI-Lösungen für Organisationen wie folgt geliefert:
Digitale StrategieWir setzen uns dafür ein, Ihr digitales Potenzial voll auszuschöpfen und Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu halten.

KI-Strategie

Die komplexen statistischen und Transformer-Modelle, die in KI-Lösungen verwendet werden, sind für die meisten Menschen eine Black Box, was es Unternehmen mit KI-Ambitionen schwer macht, von First-Mover-Unternehmen wie OpenAI, Google und Tesla zu lernen.

Wir können die Box für Ihr Unternehmen öffnen und konkrete Parallelen zwischen Ihrem Kerngeschäft und der aktuellen bzw. aufkommenden KI-Technologielandschaft ziehen.

KI-Reifegradbewertung

Wir bewerten die aktuelle Bereitschaft und Reife Ihres Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI).

Ziel ist es, aktuelle Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken im Zusammenhang mit KI zu identifizieren, damit Ihr Unternehmen eine klare Strategie für die KI-Implementierung entwickeln kann, die Ihren Anforderungen und Geschäftszielen entspricht.

KI-Anwendungsfall

Wie jede andere Technologie kann auch eine auf KI basierende Geschäftsinitiative nur dann Wert schaffen, wenn sie in spezifischen Anwendungsfällen und realistischen Geschäftszielen verankert ist.

Wir können einen Klärungsprozess erleichtern, der die durch KI transformierte Vision Ihres Unternehmens festlegt, beispielsweise durch Business Capability Mapping und AS-IS vs. TO-BE Übungen. Dabei werden die Gedankenführer und Experten in Ihrem Unternehmen auf eine KI-getriebene Zukunft ausgerichtet und wie die ersten Schritte darauf zugegangen werden können.

KI-Machbarkeitsstudie und Proof of Concept (POC)

Viele Unternehmen sind – zu Recht – konservativ, wenn es darum geht, wie experimentell und erkundend man bei Entwicklungsprojekten mit neuen Technologien wie KI sein kann. Mit einer Machbarkeitsstudie und einem Proof of Concept (POC) können wir die Lücke zwischen Ihrem theoretischen Fall und der realen technologischen Implementierung überbrücken.

Wir entwerfen und testen Benutzererfahrungen und KI-Komponenten in kleinem Maßstab durch einen agilen, fachübergreifenden Sprint. Wir fassen die Ergebnisse in einem TO-BE Interaktionsprototyp und Systemarchitektur zusammen, die Ihrem Unternehmen konkrete Daten und die Gewissheit bieten, dass die Vision realisiert werden kann, bevor große Investitionen getätigt werden!

Digitales DesignMit Design als Grundlage und dem Nutzer im Mittelpunkt entwickeln wir intuitive und visuell ansprechende Lösungen, die das Publikum begeistern und Ergebnisse liefern.

Benutzererfahrung und Benutzbarkeit im KI-Paradigma

Kognitive Technologien, Deep Learning und große Sprachmodelle können das Genre der Benutzbarkeit dahingehend verschieben, dass mehr darauf fokussiert wird, wie die Maschine den Menschen verstehen kann, anstatt auf die traditionelle Benutzererfahrung, bei der das Gegenteil der Fall ist.

Dies erfordert die kluge Anwendung eines neuen Werkzeugkastens in Designprojekten, um Konzepte mehr auf der Basis von gemeinsamen Aussagen/Aufforderungen als auf traditionellen Navigationshierarchien zu gestalten.

Wir sind bereit, echtes menschenzentriertes Design für Ihre Benutzer zu bringen!

Ökosysteme und Daten

Effektive KI-Lösungen kennen sowohl Ihre Organisation als auch Ihre Benutzer und liefern personalisierte, präzise Antworten und Ergebnisse. Dies erfordert Inhalte und die Integration mit Ihren Daten.

Wir identifizieren Datenbedürfnisse und -chancen und erleichtern die Integration von internen und externen Quellsystemen, um der Lösung die besten Erfolgschancen zu geben.

Lernen Sie einige unserer KI-Experten kennen:

Training von KI-Modellen

Der volle Nutzen von generativen KI-Modellen wird insbesondere im Laufe der Zeit realisiert und ist das Ergebnis verschiedener Trainingsanstrengungen. Anwendungsfälle sind daher flexibel und können kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert werden, während sich das Modell entwickelt. Wir erleichtern die notwendigen Aktivitäten zum Training von KI-Modellen basierend auf dem aktuellen Reifegrad und spezifischen Verbesserungszielen, einschließlich:

  • Ãœberwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen

  • Fortgeschrittenes Modelltraining mit Deep Learning

  • Transferlernen und Feinabstimmung von vortrainierten Modellen

  • Datenvorbereitung und Merkmalsextraktion

  • Hyperparameter-Tuning und Modell-Optimierung

Implementierung von KI-basierten Geschäftsanwendungen

Sobald die strategische Grundlage, der Geschäftsfall und die organisatorische Ausrichtung feststehen, können wir bei der technologischen Implementierung Ihres KI-Projekts unterstützen.

Wir können entweder KI-Architekten bereitstellen, um Ihr internes Entwicklungsteam zu unterstützen, oder wir können eine umfassende Projektvereinbarung von A bis Z eingehen, die ein vollständiges Projektteam bereitstellt.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihnen bei KI helfen können?

Nehmen Sie Kontakt mit Rune Galschiøt auf.

rpg@kruso.dk

+45 31 31 48 88