Kopenhagen
Landemærket 10, 6. Stock1119 Kopenhagen
Dänemark+45 33 36 44 44hello@kruso.dk
Dänemark steht seit vielen Jahren an der Spitze der Entwicklung von PIM-Software (Product Information Management). Diese Position ist vor allem Perfion zu verdanken, einem Vorreiter unter den dänischen PIM-Plattformen, der seine führende Stellung genutzt hat, um weiterhin zu den wichtigsten Systemanbietern zu gehören. Der Hauptzweck von PIM-Systemen besteht darin, alle Produktinformationen an einem zentralen Ort zu sammeln, aber PIM spielt auch eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der Organisation.
PIM löst eine Reihe komplexer und zentraler Aufgaben, die typischerweise im ERP, in Excel oder per E-Mail bearbeitet werden. Da die Expertise im Bereich ERP, insbesondere bei den weit verbreiteten Systemen wie Nav (Dynamics 365 Business Central) und AX (Dynamics 365 for Finance and Operations), in Dänemark groß ist, ist es nicht überraschend, dass Perfion PIM von ERP-Experten entwickelt wurde. Das bedeutet, dass es von Menschen geschaffen wurde, die sowohl die Herausforderungen eines CFOs als auch die Probleme von Entwicklern verstehen, wenn es darum geht, ein ERP-System flexibel zu gestalten und effizient zu nutzen.
ERP ist für viele Unternehmen zum „Schweizer Taschenmesser“ geworden, das nicht nur Rechnungen, Preise und Konten verwaltet, sondern auch eine Vielzahl von geschäftsunterstützenden Funktionen übernimmt. Mit Perfion erhalten Sie eine Plattform, die flexibel angepasst werden kann, um Ihr Unternehmen auf eine viel elegantere und effizientere Weise zu verwalten. Daher ist PIM nicht nur ein System zur Anreicherung Ihrer Produkttexte und Datenblätter, sondern auch ein Daten-Hub für die Interaktion zwischen mehreren Geschäftsbereichen.
Perfion ist besonders wertvoll, da es als Entwicklungshaus keine Einschränkungen hinsichtlich der Optimierung und Personalisierung gibt – und das ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit oder der Anpassung von Funktionen in PIM oder angrenzenden Systemen. Für Unternehmen mit einer hohen Produktkomplexität, einem Bedarf an internen Workflows zur Produktanreicherung oder einer großen Anzahl an Artikelnummern ist Perfion eine Lösung, die definitiv in Betracht gezogen werden sollte.
Zusätzlich zu Perfions starken Interaktionen und tiefem Verständnis für ERP gibt es laufende Funktionen, die für viele Unternehmen bedeuten, dass Perfion auch andere Aufgaben übernehmen kann, wie beispielsweise ein einfacheres DAM (Digital Asset Management), Datenmodellierung sowie Kampagnen- und Katalogproduktion. Kruso arbeitet seit vielen Jahren mit Perfion zusammen und hat einen Standard-Connector für Ucommerce entwickelt (eine E-Commerce-Plattform, die mit mehreren .NET-CMS verwendet werden kann).