Hamburg
Bei den Mühren 120457 Hamburg
Deutschland+49 40 432 188 100hamburg@kruso-deutschland.de
Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz steht kurz bevor – bist du bereit?
Am 28. Juni 2025 tritt das Europäische Barrierefreiheitsgesetz (EAA) in Kraft. Das Gesetz legt gemeinsame Barrierefreiheitsprinzipien fest, nicht nur für öffentliche Webseiten wie die Web Accessibility Directive von 2016, sondern auch für eine Vielzahl von privaten Unternehmen, einschließlich E-Commerce-Plattformen.Â
Der Weg zur Web-Barrierefreiheit kann entmutigend erscheinen, aber wenn man ihn in überschaubare Schritte unterteilt, wird die Reise viel zugänglicher. Hier ist ein einfacher Leitfaden, um deine Barrierefreiheitsbemühungen zu starten:Â
Es gibt viele Online-Informationen, also fang an, dich zu informieren! Mache dich und dein Team mit den WCAG-Richtlinien und Online-Ressourcen vertraut.Â
Nutze automatisierte Tools für eine erste Bewertung deiner Website, aber bedenke, dass automatisierte Tests nur etwa die Hälfte der Barrierefreiheitsprobleme erfassen. Vergiss nicht, echtes Nutzerfeedback einzuholen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.Â
Nachdem du deine Lücken identifiziert hast, erstelle einen Fahrplan für die Implementierung von Verbesserungen. Priorisiere Änderungen, delegiere Verantwortlichkeiten und setze realistische Zeitrahmen.
Barrierefreiheit ist eine Teamarbeit. Setze die Bildung deines Teams fort und fördere die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Beginne mit den notwendigen Änderungen, behalte jedoch im Hinterkopf, dass Barrierefreiheit ein fortlaufendes Engagement erfordert.Â
Wir haben viele Informationen, die dir den Einstieg erleichtern. Lies den Rest des Schritt-für-Schritt-Leitfadens sowie weitere nützliche und praxisorientierte Artikel auf unserer Web-Barrierefreiheitsseite und lade unser Whitepaper herunter oder schaue dir unser On-Demand-Webinar an. Warte nicht bis zur letzten Minute – beginne noch heute mit der Vorbereitung auf die EAA-Konformität!Â